Informationen zu verschiedenen Aspekten eines Internetauftritts wie Webseitenpflege, Redesign, Optimierung von Abbildungen. Lesen Sie, wie ein Webprofil nicht nur hier, sondern weltweit informiert.
Foto: PDPhoto
© 2004-2018 by Lisa Vollbrecht
Last modified 2018-05-28
Qualitätskriterien für Webseiten kennt jeder, der im World Wide Web surft: Wenn Ihre Geduld nicht auf die Probe gestellt wird und wenn Ihnen das, was Sie sehen, besonders gefällt – dann werden erste wichtige Kriterien erfüllt, durch die eine Website überzeugt.
Lesen Sie hier, was dies im Einzelnen heißt ...
Handgeschriebener, sauberer Quelltext ohne Zusätze, die auf Kosten der Übertragungszeit gehen. Webfähig abgestimmte Graphiken und Fotos und auch hier der Verzicht auf Überflüssiges machen Ihre Webseiten richtig schnell, unabhängig von den technischen Voraussetzungen, mit denen die Seitenbesucher surfen.
Damit der schnelle Seitenaufbau auch in anderen Winkeln der Erde funktioniert, werden die Webseiten der Prüfung des World Wide Web Consortiums bereitgestellt, und erst dann veröffentlicht, wenn die Validierung erfolgreich war.
Barrierefreies Internet wird Realität, wenn die Anzeige nicht nur in Standardprogrammen funktioniert, sondern auch spezielle Hilfsmittel die Webseiteninformation transportieren.
Auch hierbei kommt es erneut darauf an, dass die Technik am "anderen Ende" keine einschränkende Rolle spielt und stets gleich hohe Leistung zuverlässig den Seitenbesuchern zugute kommt.
Damit der Webseitenbesuch wirklich etwas bringt, wird Aktualität großgeschrieben. Lassen Sie uns klären, was wie oft aktualisiert werden muss und mit welchen Neuigkeiten Sie Ihre Besucher überzeugen möchten. Wenn das Konzept durchdacht ist, steht der Umsetzung nichts im Wege.
Damit Ihre Website nicht an Anziehungskraft verliert, können Sie Ihren Seiten neue Gewänder verpassen. Ein Schaufenster wird ja auch von Zeit zu Zeit neu dekoriert. Mit den richtigen Techniken, die den Kleiderwechsel genial einfach machen.
Besonders überzeugend, zeitlos und zukunftssicher ist das Erscheinungsbild von Webseiten, wenn es sich flexibel der Bildschirmgröße respektive der Fenstergröße angepasst. Dieses so genannte liquid Layout, mitunter auch flexible oder fluid Layout genannt, ist eine Spezialität von webseiten-pflege.de.
Ausgearbeitet werden Ihre Seiten mit "XHTML strict" und Cascading Style Sheets. Soviel zu den wichtigsten Termini, die als Schlagworte dem einen oder anderen Insider bekannt sein mögen. Bei dieser Arbeitsweise erfolgt die Trennung zwischen verbaler Information und Bildmaterial mit Informationsgehalt einerseits und Struktur und Design andererseits so konsequent wie bei keinem anderen Verfahren. Die oben beschriebenen Layoutvarianten stehen somit gewissermaßen auf "Knopfdruck" zur Verfügung. Beispielseiten zu dieser Technik zeigt Ihnen der Style Browser, der in einem neuen Browserfenster eingeblendet wird.
Die Trennung von Inhalt und Verpackung blieb lange Zeit ein Wunschtraum vieler Webdesigner. Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Lösungsansätze. Der hier beschriebene zeichnet sich durch die beste internationale Akzeptanz aus. Und das ist bei dem Medium Internet ein wichtiges Argument. Sie dürfen also ruhig auch in Mexiko einmal einen Blick auf Ihre Internetpräsenz riskieren. Oder wo auch immer.