Informationen zu verschiedenen Aspekten eines Internetauftritts wie Webseitenpflege, Redesign, Optimierung von Abbildungen. Lesen Sie, wie ein Webprofil nicht nur hier, sondern weltweit informiert.
Foto: PDPhoto
© 2004-2018 by Lisa Vollbrecht
Last modified 2018-05-28
Ob es um die Schaffung einer neuen Webpräsenz oder um die gründliche Verbesserung dessen, was jetzt als Homepage gezeigt wird, geht:
Lassen Sie sich beraten.
Vorab-Überlegungen:
Ein kurzer Blick auf Ihre Homepage und deren Quelltext verrät meist schon die Bauart und lässt Schlüsse auf die weitere Vorgehensweise zu. Manchmal genügen kleinere Schönheitsreparaturen an der Homepage. Doch nachhaltig ist oft nur ein kompletter Umbau, ein sog. Redesign. Damit Ihnen Ihre Website auch in der Zukunft noch gefällt. Aber auch dann, wenn die Optik stimmt, braucht man gelegentlich Unterstützung bei der Aktualisierung, das heisst bei der Webseitenpflege. Oder einige Detailoptimierungen werden fällig, beispielsweise die webgerechte Anpassung von Abbildungen.
Die nachfolgenden Abschnitte verdeutlichen unterschiedliche Anforderungen bei unterschiedlichen Ausgangssituationen. Bitte schauen Sie einmal nach, wo Sie Ihre Situation am deutlichsten gespiegelt sehen.
Um Informationen zu ändern und zu ergänzen, neue Infoseiten hinzuzufügen und interessante Abbildungen zu platzieren, buchen Sie einfach einen kompletten Webseiten-Pflege-Service. Korrektes Deutsch, auch Fachjargon sowie englische Texte, die fachgerechte Einbindung von Statistiken in Form von Tabellen und Diagrammen, Redigieren von Entwürfen und vieles andere mehr inklusive. Der Service zur laufenden Aktualisierung und Pflege der Webseiten kann als Auftragsleistung gebucht werden. Je nach Umfang und fachlicher Anforderung kann die Höhe des Honorars auch als monatliche Pauschale festgelegt werden.
Alternativ können Sie aber auch sich selbst und Ihre Mitarbeiter fit machen lassen in punkto Webseitenredaktion. Veranschlagen Sie jeweils 2 Arbeitstage in vier aufeinanderfolgenden Wochen, um intern an einem PC vor Ort den Check der Webseiten und der verfübaren Programme sowie das eigentliche Mitarbeiter-Training zu integrieren. Bei kleineren Präsenzen kommen selten weitere Tage hinzu; ein Telefon-Support reicht in den darauffolgenden Wochen meistens aus, um anliegende Fragen zu klären.
Bei größeren Webauftritten erweist sich ein Kompromiss aus den oben beschriebenen Methoden als günstig: Die Webseitenpflege erfolgt nach Beauftragung direkt vor Ort; kleinere Änderungen übernehmen selbstständig die eigenen Teammitglieder, während komplizierte Änderungen weiterhin in Auftragsarbeit durchgeführt werden.
Wenn der Internetauftritt erstmalig geplant ist, dann könnte ein Komplett-Paket die richtige Wahl sein.
Nachdem Sie Informationen über Aktivitäten, Projekte und Ziele zusammengestellt haben und die Frage des Corporate Designs geklärt worden ist (Neugestaltung oder Übernahme bisheriger Elemente), werden Umfang und Inhalte abgesteckt und erste Konzepte und Layoutmöglichkeiten verglichen.
Sie erhalten die Möglichkeit, online die Entstehung Ihrer Internetpräsenz mitzuverfolgen. Kontinuierlicher Austausch von Anregungen, Kritik und Ideen lassen das Projekt zügig vorankommen und zwar ganz in Ihrem Sinne. Diskutieren Sie auch innerhalb der Belegschaft und mit Ihren Freunden, welches die Elemente Ihrer Wahl sind.
Ein kleines Komplett-Paket, bei dem Anmeldungen und übliche Formalitäten, Vorbereitungen für die Weiterbearbeitung auf einem Ihrer PCs und eine Einführung in die Webseitenpflege für Ihre Mitarbeiter bereits enthalten ist, erhalten Sie bereits für weniger als 2.000 EUR ohne vertragliche Bindung. Das bedeutet für Sie eine wirklich straffe Kalkulation für eine Homepage, die qualitativ höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Eine Neugestaltung Ihrer Website, auch Relaunch oder Redesign genannt, stellt alles Vorhandene in Frage und erfordert die gründliche Überprüfung, was an Inhalten, Struktur, Layout übernommen werden soll.
Die zukünftigen Anforderungen werden neu definiert. Bisherige Erfahrungen mit der Website werden berücksichtigt, damit bisherige Mängel der Vergangenheit angehören.
Alle Layoutmöglichkeiten, die heutige Topseiten vorweisen, stehen Ihnen zur Verfügung, aber nur die Zusammenarbeit garantiert, dass Ihre Ziele in guten Händen Gestalt annehmen. Hier ist kontinuierliches Monitoring und laufender Austausch an Anregungen, Informationen und Materialien eine wichtige Begleiterscheinung des erfolgreichen Neuaufbaus Ihrer Website.
Erfahrungsgemäß erfordern die neu formulierten Ansprüche und die Einarbeitung des vorhandenen und neuen Materials bei bereits bestehenden Internetpräsenzen einen deutlich höheren Arbeitsaufwand als bei der Erstgestaltung einer Website. Vergleichen Sie es mit dem Umbau eines Hauses: Die Ausgangssituation ist nicht mehr frei, sondern bestehende Vorgaben liefern Stoff zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Daher muss die Erneuerung aus technischer Sicht oft rigoros sein, um in der Zukunft Bestand und Zufriedenheit zu gewährleisten.
Gelegentlich kommt es vor, dass eine unansehnliche Seite aus technischer Sicht durchaus noch brauchbar ist und mit ein wenig Gespür für Ästethik und einigen kleineren, effektiven Schönheitsreparaturen in neuem Glanz erstrahlen kann. Dann mag auch eine kostengünstige Übergangslösung für alle Beteiligten der naheliegende Schritt sein. Allerdings lässt sich der absehbare Aufwand erst nach sorgfältiger Begutachtung eines realen Objektes einstufen.
Als Faustregel gilt, dass langfristig erfolgreiche Lösungen meist durch ein Redesign mit neuen graphischen Elementen und verbesserten Dateistrukturen realisiert werden. Ganz zur Freude Ihrer Mitarbeiter, denen die redaktionelle Bearbeitung der Webseiten erleichtert wird, und vor allem zur Freude der Besucher Ihrer Website, die sich nun auch an öfter mal wechselnden Layouts mit deutlichem Themenbezug erfreuen können.
Die vielen kleinen Dinge, die das Surfen nicht für jeden Besucher zum Genuss werden lassen, sollten Sie nicht ignorieren. Wenn der Seitenaufbau Langeweile verursacht, dann wird es Zeit für Sie, zu reagieren.
Detailarbeiten im Design beseitigen Mängel und Fehler und verschönern Ihre Webseiten, indem beispielsweise Abbildungen neu aufbereitet werden. Damit Bildobjekte als Leichtgewichte den Seitenaufbau nicht mehr unnötig verlangsamen. Helligkeit, Kontrastierung, Fokussierungen und Farbabstimmungen erfordern Extraschliff, damit Fotos auch im Web überzeugen.
Bei Tabellen und Diagrammen wurde bislang oft ein eher mäßiges Niveau in der Darstellung hingenommen. Wenn dann die Daten ins Internet gestellt werden, mag es spätestens an der Zeit sein, eine zeitgemäße Art der Präsentation zu wählen. Dadurch wird die optische Aufbereitung von Zahlenmaterial in Officeprogrammen Teil der vorbereitenden Arbeiten für die Website und trägt ganz entscheidend zu einem überzeugenden Internetauftritt bei.
Webseiten, die einer Validierung nach den Prüfkriterien des World Wide Web Consortiums nicht standhalten oder neueren Webstandards noch nicht entsprechen, können durch eine Neubearbeitung der Quelltexte aufgewertet werden. In diesem Zusammenhang bietet sich übrigens auch eine Suchmaschinenoptimierung an für den Fall, dass Google und Co. die gewünschten Resultate missen lassen.
Zögern Sie nicht, Optimierungen dieser und anderer Elemente zu veranlassen. Damit Sie sich nie mehr für Ihre Website entschuldigen müssen und damit Ihre Website ein Merkmal Ihres Erfolges ist.
Sie haben viel zu berichten, aber die Formulierungen sind nicht stimmig. Material ist zwar vorhanden, kann aber in dieser Fassung nicht veröffentlicht werden. Mitarbeiter gaben sich redlich Mühe, aber so ganz reicht es noch nicht...
In dieser Situation entsteht oft ein Zeitaufschub, der größer und größer wird. Lassen Sie sich unterstützen.
Dokumentationen, so wie Ihre Leser sie brauchen, können aus vorhandenen Unterlagen, Phono-Diktaten, mündlichen Berichten etc. per Auftragserteilung verfasst werden. Der Arbeitsfluss ist gerettet und ebenso der Informationsfluss via Internet. Business as usual für Sie. Und nebenher erhalten Sie eine informative Internetpräsenz, die bewegt.
Sind Sie sicher, dass Ihre Website überhaupt gefunden wird? Mit einer kritschen Überprüfung Ihrer Site und anschließender Suchmaschinen-Optimierung landen Ihre Seiten in den Top Ten von Google & Co. Das geht nicht von heute auf morgen, aber es geht, und der Aufwand lohnt sich immer.
Werden Ihre Seiten vollständig angezeigt oder fehlen Menüleisten nach dem Aufruf Ihrer Seiten über die Suchmaschinen-Resultate? Dann sind die zugrundegelegten Daten dahingehend zu ändern, dass zukünftig die Besucher Ihrer Website garantiert alles sehen können und sich nicht mehr mit nur einem Teil der bereitgestellten Information begnügen müssen.