Trotz hohem Aufwand kann der Bau von Webseiten viel Spaß machen. Für erfahrene PC-User werden hier Websitevorlagen zum kostenlosen Download bereitgestellt. Ganz ohne Garantie auf Erfolg und auf eigenes Risko versteht sich.
Foto: PDPhoto
© 2004-2018 by Lisa Vollbrecht
Last modified 2018-05-28
Homepagevorlagen, auch Templates oder Web Kits genannt, die für die Internetpräsenz von Schulen ausgelegt sind, aber auch anderweitig als Vorlage dienen können, fanden Sie hier. Bislang war ein Template in 4 Farbvariaten verfügbar. Die Quelltexte, die die Basis der Website-Vorlage bilden, waren standardkonform nach den Vorgaben des World Wide Web Consortiums, sie sind barrierearm und sie passen sich unterschiedlichen Bildschirmgrößen an. Der Seitenaufbau wurde in verschiedenen Programmen überprüft, darunter auch die derzeit meist genutzten Browser.
Bitte beachten Sie: Der Gebrauch der Webseiten-Vorlagen erfolgt auf eigenes Risiko und setzt umfangreiche PC-Anwender- und HTML-Kenntnisse voraus.
Daher werden die unten beschriebenen Vorlagen weiterhin kostenlos, aber nur noch auf Anfrage bereitgestellt. Dennoch: Viel Spaß beim Homepagebau!
Wer bereits PC-erfahren ist und Freude am Experimentieren hat, ist mit einem schönen Template für den Bau der eigenen Homepage gut bedient. Die vorliegende Webseiten-Vorlage dürfen kostenfrei verwendet werden, wenn der Linkverweis zur Autorenseite wie vorgegeben als kleiner Fußvermerk übernommen wird.
Farben und Schriftarten sind frei wählbar. Ebenso können die Abbildungen ersetzt und weitere hinzugefügt werden. Nutzen Sie das bestehende Gerüst oder verändern Sie es nach Ihren eigenen Vorstellungen. Bei Bildern, die keine Layout-Elemente sind, sondern zum redaktionellen Teil gehören, ist es sinnvoll, deren Höhe und Breite im Quelltext stets anzugeben, um Verzerrungen zu vermeiden.
Jedes Template besteht aus 2 Muster-Webseiten: Startseite und 1 Themenseite. Weitere Seiten sind leicht auf Basis der Themenseite generierbar.
Struktur und Design sind in zwei so genannten CSS-Dateien, Cascading Style Sheets, festgelegt und können beliebig geändert werden, sofern es die Kenntnisse erlauben. Damit Farben und Graphiken rasch, übersichtlich und unabhängig von Struktur- und Größenangaben variierbar sind, wurde hier eigens für Farb- und Designelemente eine separate, zweite Style-Sheet-Datei angelegt.